Einfamilien- und Doppelhaus
Im Bereich des Ein-, Zweifamilienhauses oder der Doppelhaushälfte passen die Comfortzone Wärmepumpen perfekt. Die niedrigen Heizlasten im Neubau sorgen für eine monovalte Betriebsweise. Gerade in der heutigen Zeit, wo zumeist ohne Keller gebaut wird, passt die kompakte Wärmepumpe dankt des geringen Platzbedarfs noch mit in den Hauswirtschafts- oder Technikraum.
Auch in den Feriengebieten an Ost- und Nordsee haben wir sehr viele Ferienhäuser, welche mit der Abluftwämepumpe ausgestattet sind. Das zusätzliche Online Modul Logamerra sorgt für eine bequeme Steuerung vom Handy aus. So können Sie Ihr Ferienhaus nach Bedarf regeln...
Einfamilienhaus Norddeutschland
Dieses Einfamilienhaus mit 75 m² Grundfläche und 20 m² Keller, Baujahr 1969, wurde umfassend energetisch modernisiert: Mit verbesserter Dämmung, neuen Fenstern und Türen sowie Fußbodenheizung wurde der Energieverbrauch deutlich gesenkt.
Herzstück der Sanierung ist die Abluftwärmepumpe, die die alten Nachtspeicheröfen ersetzt und Heizung, Kühlung, Warmwasser und Lüftung übernimmt. Und das mit einer Heizlast von nur 3,5–4 kW.
Mehrfamilienhaus Hamm
In Hamm entstand ein gefördertes Wohnungsbauprojekt mit insgesamt 33 Wohneinheiten. Jede der 33 modernen Wohnungen ist mit unserer Abluftwärmepumpe ausgestattet und hat damit ihr eigenes System für Heizen, Warmwasser, Lüften und optional Kühlen. Und das ganz ohne großen Technikraum oder Außeneinheit.
Das Mehrfamilienhaus mit 33 Wohnungen von 45 bis 115 m² erfüllt den KfW 40+ Standard – in dieser Größenordnung eine echte Besonderheit und ein echtes Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Wohnungsbau. Für die Mieter bedeutet das auch: niedrige Nebenkosten.
Für uns ein echtes Highlight: das begrünte Dach mit Solaranlage und integrierten Flächen zur Regenwasserrückhaltung.
Mehrfamilienhaus Mörfleden-Walldorf
In Mörfelden-Walldorf ist ein Gebäudekomplex mit insgesamt 64 Wohneinheiten fertig gestellt worden. Hier entstanden Wohnungen mit einer Größe von 64-132m². Jede dieser Wohnungen ist mit einer Comfortzone Abluftwärmepumpe EX35 ausgestattet worden. So hat jeder Eigentümer oder Mieter seine eigene Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung. Alle Wohnungen entsprechen dem KFW 70 Standard und sorgen so für niedrige Nebenkosten.
Mehrfamilienhäuser Gambachsweiher
Am Gambachsweiher entstanden fünf Mehrfamilenhäuser mit je 11 Wohneinheiten. Wohnungsgrößen von 72-156m² werden jeweils mit einer Abluftwärmepumpe beheizt, Warmwasser bevorratet. Zugleich ist jede Einheit mit einer kontrollierten Wohnungslüftung (zentrale Abluft, dezentrale Zuluft) ausgestattet, was vor Feuchteschäden schützt und für stetig beste Luft sorgt.
Aufstellort der Wärmepumpe ist je ein kleiner Hauswirtsschafts- bzw. Abstellraum. So ermöglichen wir die Haustechnik auf gerade einmal 0,7m². Waschmaschine und gegebenenfalls noch Trocker daneben, dann ist alles komplett und das auf nicht einmal 2 m²...
Wohn- und Geschäftshaus
In Kassel entstand im eine Immobilie, in der im Erdgeschoss eine Gewerbeeinheit Einzug hielt und darüber 7 Wohneinheiten entstanden. Alle Wohnungen wurden jeweils mit einer Abluftwärmepumpe EX 35 ausgestattet.
Da die Gewerbeimmobilie größer ist, wurde diese mit einer Comfortzone EX 50 versorgt und erhält so ausreichend Wärme und frische Luft zum Arbeiten.
Durch die dezentrale Versorgung der Wohnungen und der Gewerbeeinheit ist die Abrechnung denkbar einfach. Jeder Mieter/Eigentümer hat seine eigene Heizung und Abrechnung.